Die Greiffunktion der Hand spielt im täglichen Leben eine große Rolle. Bei Verletzungen oder Erkrankungen der Hand und der Finger (z.B. beim Karpaltunnelsyndrom, bei Morbus Dupuytren oder CRPS/Morbus Sudeck) ist die Handlungsfähigkeit im Alltag deutlich eingeschränkt.
Ziel der Handtherapie ist es daher, das Wiedererlangen aller Hand- und Armfunktionen mit Hilfe spezieller Behandlungstechniken zu erreichen.
Maßnahmen der Handtherapie:
- Thermische Anwendungen (Wärme- und Kältebehandlungen)
- Manuelle Therapie
- Narbenbehandlung
- Tapeanlagen
- Gelenkschutz & Ergonomie
- funktionelle Bewegungsübungen
- Erarbeitung von Eigenübungsprogrammen
Erkrankungen und Verletzungen:
- Sehnenscheidenentzündungen
- Karpaltunnelsyndrom
- Tennisellbogen
- Arthrose
- Rheumatische Erkrankungen
- Morbus Dupuytren
- CRPS
- Sehnen- und Nervenverletzungen